Willkommen



nbh@gmx.at

Textsorte: Zusammenfassung

Dies ist eine Zusammenfassung des Textes "Kommunikation im Netz Internet, Ort der Einsamkeit." Facebook und andere Internetportale nehmen uns unsere Selbstachtung, sag der Kulturkritiker William Deresiewicz in einem Interview mit Johannes Kuhn vom 18.2.2010, erschienen in der Süddeutschen Zeitung.

William Deresiewicz brachte zwei kürzere Abhandlungen mit den Themen Abgeschiedenheit und Freundschaft im Internet an die Öffentlichkeit. Die Themen wirken konträr, doch das eine kann ohne das andere nicht sein. Um sich selbst zu spiegeln, brauche man Einsamkeit und Freundschaft.

Ein Problem ist, dass es auf  sozialen Plattformen erschwert wird, echte Freunde und oberflächliche Kontakte zu unterscheiden, da Meldungen auf einer Internetplattform an alle gehen. Durch das Internet glaubt man, nicht alleine zu sein, doch das Gegenteil ist der Fall. Wir bekommen Angst vor unserem Ich. Zwischen unserem wirklichen Dasein und unserer Darstellungen befinde sich ein Loch: Je mehr man sich im Internet amüsiert, desto weniger aufregend finden wir unser tatsächliches Leben.

Wie wird die Welt in der Zukunft aussehen, wenn uns Selbstbetrachtung und Abgeschiedenheit nicht mehr bekannt sind? Die Facebook-Generation hält die persönlichen Werte und Bindungen durch ihre Internetaktivität für erfüllt.

Aus diesem Grund sollten wir uns damit beschäftigen, was für Folgen die neue Technik mit sich bringt, um uns vor einem Persönlichkeitsverlust zu schützen.